|
Zum... |
Drücke... |
| Radios anzeigen/verstecken | Umsch+2 |
| GPS anzeigen/verstecken | Umsch+3 |
| Gashebel,Klappen,Trimmung anzeigen/verst. | Umsch+4 |
| Fahrwerkhebel, Tankauswahl anzeigen/verst. | Umsch+5 |
|
|
COCKPIT CHECK |
|
|
QNH |
EINSTELLEN |
|
|
Uhr |
EINSTELLEN |
|
|
Landeklappen |
0 Grad |
|
|
Höhenrudertrimmumg |
0 Grad |
|
|
Avionik Hauptschalter |
AUS |
|
|
Generator |
AUS |
|
|
Batterie Hauptschalter |
AUS |
|
|
Parkbremse |
SETZEN |
|
|
Propeller |
Kleine Steigung (12:00) |
|
|
VOR DEM MOTORSTART |
|
|
Bremsen |
TESTEN UND SETZEN |
|
|
Elektrische Anlage |
AUS |
|
|
Kraftstoffventil |
P1+P2 |
|
|
Tankauswahlschalter |
Alle Tanks |
|
|
MOTORSTART |
|
Strg+E drücken für Autostart oder: |
||
|
Gashebel |
1/4 " ÖFFNEN |
|
|
Gemisch |
REICH |
|
|
Propellerbereich |
FREI |
|
|
Batterie Hauptschalter |
EIN |
|
|
Treibstoffmenge |
PRÜFEN |
|
|
Zündschalter |
BEIDE |
|
|
Elektrische Kraftstoffpumpe |
EIN |
|
|
Elektrischer Starter |
DRÜCKEN (loslassen wenn der Motor startet) |
|
Dann |
||
|
Öldruck |
PRÜFEN |
|
|
Generator |
EIN |
|
|
Drehlicht und Positionslampen |
EIN wenn erforderlich |
|
|
Avionik Hauptschalter |
EIN |
|
|
Landeklappen |
EINFAHREN |
|
|
|
VOR DEM START |
|
|
Öltemperatur |
PRÜFEN 30°C min. |
|
|
Parkbremse |
SETZEN |
|
|
Flugkontrollen |
FREI UND KORREKT |
|
|
Fluginstrumente |
PRÜFEN UND SETZEN |
|
|
Treibstoffmenge |
PRÜFEN |
|
|
Gemisch |
REICH |
|
|
Kraftstoffventil |
PRÜFEN P1+P2 |
|
|
Tankauswahlschalter |
PRÜFEN Alle Tanks |
|
|
Höhenrudertrimmumg |
SETZEN für Start |
|
|
Gashebel |
1500 RPM |
|
|
Zündschalter |
PRÜFEN |
|
|
Unterdruckanzeige |
PRÜFEN |
|
|
Motorinstrumente und Amperemeter |
PRÜFEN |
|
|
Gashebel |
1000 RPM oder weniger |
|
|
Radios und Avionik |
SETZEN |
|
|
Landeklappen |
SETZEN für Start |
|
|
Bremsen |
LÖSEN |
|
|
START |
|
|
Landeklappen |
20 Grad |
|
|
Gashebel |
VOLL OFFEN |
|
|
Gemisch |
REICH |
|
|
Höhenruder |
ABHEBEN (bei 100 km/h) |
|
|
Steiggeschwindigkeit |
140-150 km/h (75-80 KIAS) |
|
|
NACH DEM START |
|
|
Propeller |
1900 RPM (2000 RPM max.) |
|
|
Landeklappen |
> 120 km/h (65 KIAS) 0 Grad |
|
|
Fahrwerk |
EINFAHREN |
|
|
STEIGFLUG |
|
|
Geschwindigkeit |
160-180 km/h (86-97 KIAS) |
|
|
Gashebel |
VOLL OFFEN |
|
|
Gemisch |
REICH |
|
|
REISEFLUG |
|
|
Elektrische Kraftstoffpumpe |
AUS |
|
|
Propeller |
1800 RPM max. |
|
|
Höhenrudertrimmumg |
EINSTELLEN |
|
|
Gemisch |
MAGER |
|
|
SINKFLUG |
|
|
Triebwerksleistung |
EIGENES ERMESSEN |
|
|
Gemisch |
EINSTELLEN (Reich für Leerlauf) |
|
|
Tankauswahlschalter |
Alle Tanks |
|
|
VOR DER LANDUNG |
|
|
QNH |
SETZEN |
|
|
Tankauswahlschalter |
Alle Tanks |
|
|
Elektrische Kraftstoffpumpe |
EIN |
|
|
Gemisch |
REICH |
|
|
Landelicht |
EIN |
|
|
Fahrwerk |
AUSFAHREN <180 km/h (97 KIAS) |
|
|
Propeller |
Kleine Steigung (12:00) |
|
|
LANDUNG |
|
|
Landeklappen |
EIGENES ERMESSEN |
|
|
Geschwindigkeit |
130-140 km/h (70-75 KIAS) |
|
|
Aufsetzen |
HAUPTFAHRWERK ZUERST |
|
|
Bremsen |
NOTWENDIGES MINIMUM |
|
|
NACH DER LANDUNG |
|
|
Elektrische Kraftstoffpumpe |
AUS |
|
|
Landeklappen |
EINFAHREN |
|
|
Höhenrudertrimmumg |
0 Grad |
|
|
Staurohrheizung |
AUS |
|
|
Landelicht |
AUS |
|
|
SICHERN DES FLUGZEUGS |
|
|
Parkbremse |
SETZEN |
|
|
Gashebel |
LEERLAUF, etwa 3 Minuten |
|
|
Avionik Hauptschalter |
AUS |
|
|
Elektrische Anlage |
AUS |
|
|
Gemisch |
IDLE CUT OFF |
|
|
Batterie Hauptschalter |
AUS |
|
|
Generator |
AUS |
|
|
Tankauswahlschalter |
LINKS oder RECHTS um Überlauf zu vermeiden oder ZU |